Gewelltes perforiertes Metall
Durch die geschickte Kombination der gewellten Struktur des perforierten Metalls mit dem Perforationsdesign besticht es durch Ästhetik, Atmungsaktivität und eine hochfeste Struktur. Die Installation ist ganz einfach: Platzieren Sie einfach eine feste KEEL-Stütze auf der Rückseite des verstärkten Metalls und befestigen Sie sie mit Nieten oder Schrauben am KEEL.
Vorteil:
Hohe Festigkeit und geringes Gewicht: Das gewellte Design erhöht die Haltbarkeit, während die Verwendung von Aluminiummaterial das geringe Gewicht beibehält und so Installation und Transport erleichtert.
Belüftung und Transparenz: Die perforierte Designstruktur sorgt für hervorragende Belüftung und Transparenz.
Starke Witterungsbeständigkeit: Es kann Edelstahl oder Aluminium verwendet werden, das korrosionsbeständig und für raue Außenumgebungen geeignet ist.
Schön und modern: Das Wellendesign dieses Produkts ist schon von Weitem ein echter Hingucker und weist moderne Stilelemente auf.
Perforierte Metallwand
Die kreisförmige Lochstruktur verbessert die Luftzirkulation, reduziert den Windwiderstand und eignet sich für gut belüftete Umgebungen. Durch den stabilen Rahmen und die Bolzenbefestigung wird die Gesamtfestigkeit verbessert, sodass das System für Sicherheitsbereiche im Freien geeignet ist. Die Lebensdauer der Oberfläche kann durch Rost- und Korrosionsschutzbeschichtungen verlängert werden.
Die Installationsmethode wird durch Bolzen fixiert, und das perforierte Metallblech ist durch Bolzen mit der L-förmigen Halterung verbunden, um Stabilität zu gewährleisten. Verbinden Sie den C-förmigen Baustahl und die L-förmige Halterung in der Mitte, um die Gesamtfestigkeit zu verbessern.
Fassadenlochblech
Fassaden-Lochblech eignet sich für Außenwände von Einkaufszentren, Parkplätzen, Museen und mehr. Es bietet guten Sonnenschutz, gute Belüftung und weitere Funktionen. Die Montage ist einfach: Die Kanten des gebogenen Lochblechs werden mit Bolzen verbunden und mit Metallklammern an der Struktur befestigt. Die Kanten des gebogenen Lochblechs werden mit einer Laserschneidmaschine in die gewünschte Form gebracht und direkt mit Klemmschnallen verstärkt, um ein Lösen und Wackeln zu verhindern. Gleichzeitig lässt sich diese Montagemethode später zur einfachen Wartung demontieren. Von vorne betrachtet ist diese Montagemethode eine integrierte Kombination, und die Bolzenverbindung ist nicht sichtbar, was sehr ansprechend ist.
Dekoratives perforiertes Metall
Falten Sie das perforierte Metall mithilfe einer Biegemaschine zu einem L und verbinden Sie die Kanten des L mit dem Vierkantrohr. Dieses Design eignet sich hervorragend für die Außendekoration und bietet sowohl schöne Muster als auch Sichtschutzfunktionen.
Außenzaun aus perforiertem Metall

Diese Installationsmethode ist einfacher: Platzieren Sie einfach das obere Rohr hinter dem Lochblech und verbinden Sie das Lochblech mit Schrauben mit dem Vierkantrohr.